aktuelle Referenzen
Beratungen, Moderationen:
- Moderation des Bürgerbeteiligungsprozesses Lkr TIR im Programm "Demografiefeste Kommune" (2022 - 2023), StMFH
- Vernetzte Beratung im Bereich kirchlicher Regionalisierungsprozesse der EKHN (2021 - 2029, analog und digital), EKHN
- Beratung von Kommunen im Bereich Seniorenpolitik: "Marktplatz der Generationen" (2012 - 2022), StMAS, landimpuls
- Moderation einer ILE / Allianz -Strategieklausur in Bayern (2022), geografie & service gero wieschollek
- Moderation digitaler Fachgespräche zu "Wirkfaktoren zum Gelingen von Fusionen von Kirchengemeinden" (2021), ELKWü
Geschriebenes:
- Manuskripterstellung der Leitlinien „Aktiv und selbstbestimmt – älter werden in Bayern“ (2022), StMAS
- Co-Autorin der Studie "Wirkfaktoren für das Gelingen von Fusionen von Kirchengemeinden" (2019/2020), ELKWü
- "Engagiert im Sozialraum: Ein methodischer Einstieg mit Modellkarten" (in: 'Unterwegs als Nachbarn - ein Reisekoffer', 2018)
Gesprochenes:
- Referentin bei der Fachtagung "Demografiefeste Gemeinden bauen" (2022), StMAS, landimpuls
- Referentin beim Fachtag "Wirkfaktoren zum Gelingen von Fusionen von Kirchengemeinden" (2021, digital), ELKWü
- Vortag "Best-Practice-Beispiele für altersfreundliche Gemeinschaften" (2020), Co-AGE Konferenz, Diözese Graz-Seckau
- Referentin der Studie "Wirkfaktoren für das Gelingen von Fusionen von Kirchengemeinden" (2020), ELKWü